Freitag, der 15. Mai; von Hel nach Danzig
Freitag, 15. Mai 2009Wir laufen gegen 10.00 Uhr bei blauem Himmel und 2-3 Bft. aus NW aus. Für die fünfzehn Seemeilen werden wir knapp 3 Stunden benötigen. Im Schatten der Segel ist es wie auch bislang relativ kühl, ca. 12°C, und so müssen auch heute die dicken Jacken helfen. Dennoch herrliches segeln. Wir queren das Verkehrstrennungsgebiet vor Danzig und werden von einer großen Skandinavienfähre überholt. Zum ersten mal sieht man auch Frachter und vereinzelte Segler.
Gegen 13.00 Uhr erreichen wir die Rinne nach Danzig. Melden uns über Funk bei Port Control Danzig an und bekommen die Genehmigung in den weitläufigen Danziger Hafen einzulaufen. Zunächst passieren wir das Denkmal der Westernplatte und dippen unsere Nationalflagge.
Die großen Werften Danzigs sind scheinbar noch vollbeschäftigt, anders als häufig die Werften in unseren Häfen.
Wir fahren weiter flussaufwärts und erreichen das Altstadtzentrum mit dem Krantor. In dem neuen und gut ausgestatteten Yachthafen finden wir einen Liegeplatz.
Beim Anlegen geht Mike baden. Er kennt jetzt die Wassertemperatur des Stadthafens. Die Sonne und die Waschmaschine helfen alles wieder in Ordnung zu bringen.
Wir haben jetzt drei Tage Zeit für Danzig und freuen uns darauf am Montag unseren Freund Wolfram vom Flughafen abzuholen.