Ostsee rund


Archiv für die Kategorie ‘Shiralee Ostseereise 2009’

Mittwoch, der 24. Juni; von Tammisaari nach Kasnäs

Mittwoch, 24. Juni 2009

Unser erster gemeinsamer Segeltag beginnt sonnig und warm. Wir Frühstücken um 8.30 Uhr und wollen gegen 9.20 ablegen. Wir wollen! Aber wir können es nicht. Dietmars Brille fehlt. So ein Schiff ist ja klein, aber es hat viele Winkel und Ecken, und so beginnen wir zu suchen. Zunächst etwas willkürlich und planlos, später bauen wir fast alles auseinander. Kojen, Schränke, Taschen, Mülleimer und vieles andere mehr. Die Brille bleibt unauffindbar. Unser finnischer Bootsnachbar rät uns eine Ersatzbrille zu kaufen, also machen wir uns auf, in den kleinen Ort. Nach kurzer Zeit werden wir fündig und Dietmar kann wieder lesen. Wir sind gespannt an welch einem geheimnisvollen Ort sich die verlorene Brille wiederfinden wird. Um 10.30 Uhr legen wir ab. Die ersten drei Stunden haben wir nur schwachen SE-Wind, und so muß der Diesel uns bis Hanko schieben. Dann gehen die Segel hoch und wir gleiten herrlich ruhig durch das finnische Inselarchipel. Eine wunderschöne Landschaft.

Ostseereise 2009 346

 

Ostseereise 2009 348

 

Ostseereise 2009 349

Gegen halb sieben machen wir im Hafen der Insel Kasnäs fest. Ein langer aber herrlicher Segeltag geht zu Ende. Es gibt Spaghetti und ein Glas Rotwein. Morgen geht es hoffentlich bei ähnlich schönen Bedingungen weiter gen Westen.

Ostseereise 2009 351

 

Ostseereise 2009 352

Dienstag, der 23. Juni; dritter Hafentag in Tammisaari

Dienstag, 23. Juni 2009

Um 14.30 Uhr hat Dietmar vom Hauptbahnhof in Helsinki angerufen. Er wird um 16.30 Uhr in Tammisaari ankommen, und ich mache mich demnächst auf den Weg, um ihn abzuholen. Ansonsten war dies ein sehr geruhsamer Hafentag bei sommerlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel. Der Wind hat auf östliche Richtungen gedreht und er soll auch die kommenden Tage auf Ost bleiben. Für den Weg in die Aalandsee genau das richtige. Morgen geht es also weiter. Mein finnischer Bootsnachbar gab mir gute Tipps, und so hoffe ich, wir werden schöne Punkte in diesem Inselmeer finden.

Ostseereise 2009 345

Montag, der 22.Juni; zweiter Hafentag in Tammisaari

Montag, 22. Juni 2009

Auch finnische Frisöre beherrschen ihr Handwerk gut. Ich bekam gegen Mittag einen Termin und 20 Minuten später war alles erledigt.

Ostseereise 2009 344

Das Skandinavienhoch hat Fuß gefasst und es beschert uns herrlich warmes Sommerwetter. Das kann so bleiben!

Sonntag, der 21.Juni; erster Hafentag in Tammisaari

Sonntag, 21. Juni 2009

Heute ist der Sommer angekommen. Die Sonne scheint von einem strahlend blauen Himmel und es ist warm geworden. Das Barometer steigt unaufhaltsam und ich hoffe, diese Entwicklung ist keine Eintagsfliege wie schon oft davor. Der Wetterbericht spricht für die kommenden Tage von einer Winddrehung auf Ost bis Nordost. Das wäre eine perfekte Bedingung für den Weg in die Aalandinselwelt. Ich drücke uns die Daumen, dass es auch so eintreten wird. Ich habe Mike heute morgen zum Zug gebracht. Er ist um 9.37 Uhr Richtung Helsinki abgefahren.

Ostseereise 2009 336

Dann habe ich das Schiff aufgeräumt und ein wenig saubergemacht. Keine große Arbeit, denn heute ist ja Sonntag und deshalb lasse ich die Dinge ruhig angehen. Tammisaari ist eine verschlafene kleine Stadt und wie mir Finnen sagten eine “ Sommerstadt „, dass heisst nur für wenige Wochen wird es hier ein wenig lebhafter werden.

Ostseereise 2009 337

 

Ostseereise 2009 339

 

Ostseereise 2009 338

Morgen werde ich einen finnischen Frisör aufsuchen. Ich hoffe, nach seiner Arbeit erkenne ich mich noch wieder.

Sonnabend, der 20.Juni; von Barösund nach Tammisaari

Samstag, 20. Juni 2009

Bis in den frühen heutigen Morgen feiern die Finnen die Mitsommernacht. Die Lagerfeuer leuchten bis in die Früh. Unser finnische Nebenlieger hat sein Schiff über die Toppen geflaggt und erklärt uns heute morgen, dass auch die Nationalflagge an diesem Abend nicht eingeholt wird. Wir legen um halb zehn Uhr ab. Das Wetter ist freundlicher geworden, aber noch immer bläst ein starker SW Wind, und dass heißt, wiederun Fahrt unter Motor. Da wir im inneren Schärenwasser fahren gibt es kaum eine Welle und so ist es bei 5-6 Bft. unproblematisch.

Ostseereise 2009 323

Der Weg der uns zu unserer heutigen Station Tammisaari führt, ist ein echtes Innenfahrwasser, teils sehr schmal aber landschaftlich außergewöhnlich schön.

Ostseereise 2009 325

 

Ostseereise 2009 326

Gegen 14.30 Uhr laufen wir in Tammisaari oder schwedisch Ekenäs ein. Wir sind in einer hübschen finnischen Kleinstadt angekommen.

Ostseereise 2009 330

Die Holzhäuser der Altstadt stehen unter Denkmalschutz.

Ostseereise 2009 333

Das Badehaus in der Nähe des Hafens.

Ostseereise 2009 332

 

Ostseereise 2009 334

Morgen fährt Mike mit dem Zug nach Helsinki um von dort nach Hamburg zu fliegen. Unsere gemeinsame Reise endet damit, und dies ist, wie ich glaube eine richtige Entscheidung. Am Dienstag kommt Dietmar in Helsinki an. Von dort wird er mit dem Zug hierher nach Tammisaari kommen. Wir beide freuen uns auf ein paar schöne gemeinsame Segeltage.

Freitag, der 19. Juni; von Dragesviken nach Barösund, Orslandet

Samstag, 20. Juni 2009

Die Warmfront sah man gestern bereits von Westen her heranrücken. Gegen Abend zog sich der Himmel vollständig zu und es begann leicht zu regnen. Heutemorgen ist es sehr diesig, und der SW weht mäßig. Wir legen um 9.30 Uhr ab. Die Seekarte liegt wieder gegen Regen geschützt im Schutz der Spritzkappe und wir benötigen sie ständig, denn die Sicht ist anfangs sehr schlecht, und die Fahrwasserbetonnung ist häufig nur mit dem Glas zu finden. Sehr sorgfältige Navigation ist wichtig, will man unbeschadet durch das Gewirr von Felsen und Inseln finden.

Ostseereise 2009 318

Nach zwei Stunden bessert sich das Wetter zumindest ein wenig. Ab und an läßt sich ein Stück blauen Himmels sehen und die Sicht wird besser. Kühl ist es dennoch, und so ist einmal wieder warmes Zeug und die dicke Mütze notwendig.

Gegen 12.30 Uhr erreichen wir den engen und sehr schönen Barösund. Wir entschließen uns unsere Fahrt für heute in Orslandet abzubrechen.

Ostseereise 2009 319

Ostseereise 2009 320

Ostseereise 2009 321

Ostseereise 2009 322

Wir hoffen für morgen auf besseres Wetter um dann weiter in Richtung Hankö durch das Schärenfahrwasser zu segeln.

Donnerstag, der 18.Juni; von Helsinki nach Dragesviken

Samstag, 20. Juni 2009

Blauer Himmel, und das schon früh am Morgen. Das haben wir lange nicht gehabt. Von heute an geht die Reise wieder gen Westen, und so legen wir um 9.30 Uhr in Skifferholmen ab, um durch die Schärenfahrwasser der finnischen Südküste 20 sm weiter in die kleine Bucht von Porkala zu kommen. Leider weht der Wind aus WSW, so dass wir die engen und sich ständig in der Richtung ändernden Fahrwasser unter Motor fahren müssen. Die Seekarte liegt im Cockpit und wir haken gedanklich jede passierte Insel und jede Tonne ab.

Ostseereise 2009 306

Oft hat man das Gefühl, hier geht es nicht weiter, aber dann öffnet sich der Blick wieder und alles ist in Ordnung. Eine wunderschöne Landschaft zieht an uns vorüber. Auf allen Inseln versteckt hinter Bäumen liegen Sommerhäuser, glückliche Eigentümer.

Ostseereise 2009 307

 

Ostseereise 2009 308

 

Ostseereise 2009 310

Gegen 13.00 Uhr erreichen wir die Einfahrt zu der kleinen und geschützt liegenden Bucht in der unser Gasthafen liegt.

Ostseereise 2009 311

Um 13.15 Uhr sind wir fest und genießen die Ruhe dieses hübschen Fleckens. Heute Nachmittag werden wir die Gegend erkunden und eine kleine Wanderung machen.

Ostseereise 2009 312

Mittwoch,der 17. Juni; Hafentag in Helsinki

Mittwoch, 17. Juni 2009

Der heutige Tag beginnt mit zwei Erfolgserlebnissen:

An der Bootstankstelle neben unserem Steg entdecke ich eine zum Verkauf stehende deutsche Campingasflasche gefüllt mit drei Kilo Flüssiggas. Unglaubliches Glück, denn in Finnland und Schweden kennt man diese Flaschen nicht. Das hier verwendete Gas passst aber in seinen Behältern nicht in das Gasfach des Schiffes. Jetzt reicht der Vorrat wieder für eineinhalb Monate.

Es gelingt mir sofort die Waschmaschine und den Trockner für einen großen Berg Wäsche in Betrieb zu nehmen. Der Tag fängt also erfolgreich an.

Wir fahren dann wieder mit der Fähre in die Stadt und bummeln zunächst zu dem Markt am Hafen und dann durch die Straßen dieser schönen Stadt. Mike besucht noch die Kunsthalle und ich mache Einkäufe für die nächsten Tage, denn ab Freitag feiert Finnland die Sommersonnenwende. Ein Volksfest. Alle Geschäfte sind ab Freitag geschlossen.

Ostseereise 2009 300

Von dem großen Fischmarkt vergangener Zeiten ist dieses kleine Boot geblieben. Der Ostseefisch wird langssam zum teuren Luxusgut.

Ostseereise 2009 301

 

Ostseereise 2009 303

 

Ostseereise 2009 304

Morgen werden wir, wenn möglich, den Weg westwärts durch die Schären beginnen. Wir wollen dann in Hanko, dem finnischen Seglermekka auf Dietmar warten, der am kommenden Dienstag in Helsinki ankommt.

Dienstag, der 16.Juni ; von Tallinn nach Helsinki

Mittwoch, 17. Juni 2009

Der Wind hat in der Nacht nachgelassen, weht aber noch immer aus SW. Der Himmel ist grau, von Zeit zu Zeit nieselt es etwas und es ist kalt. Wir entschließen uns auszulaufen, bevor eine Winddrehung auf N eintritt. Legen um 9.20 Uhr ab, setzen die Segel und laufen mit guter Fahrt aus der Bucht von Tallinn in den Finnischen Meerbusen aus, Kurs Leuchtturm Helsinki. Nach kurzer Zeit beginnt der Himmel aufzureißen. Über See wird es wolkenlos und der Wind nimmt auf 5-6 Bft. zu. Da wir mit achterlich raumem Wind segeln, lassen wir die Segel ungerefft stehen und laufen mit fast 7 kn in Richtung Helsinki. Prima.

Ostseereise 2009 284

Der Segang wird langsam höher und erreicht 2m. Gegen 14.00 Uhr passieren wir den Leuchtturm Helsinki. Das Abenteuer Polen und Baltische Staaten liegt hinter uns. Ich habe viele neue Eindrücke gewonnen. Mit dem Hissen der finnischen Gastlandflagge kommt der Eindruck der Rückkehr nach Hause in mir auf.

Ostseereise 2009 287

Zweieinhalb Stunden später machen wir unser Schiff auf der Schäreninsel Skifferholmen am Gästesteg fest. Die Anlage gehört dem finnischen Yachtclub und es ist ruhig und gemütlich. Um in die Stadt zu gelangen fahren wir mit einer kleinen Fähre auf die Festlandseite hinüber.

Ostseereise 2009 297

 

Ostseereise 2009 298

Wir fahren am späten Nachmittag mit der Fähre in die Stadt und machen einen ersten Rundgang. Morgen werden wir hier in Helsinki bleiben.

Ostseereise 2009 292

 

Ostseereise 2009 294

 

Ostseereise 2009 295

Montag, der 15. Juni; Hafentag in Tallinn

Montag, 15. Juni 2009

Die Wettervorhersage des Finnischen Meteorologischen Institutes von gestern abend hatte Recht. In der Nacht fing es an zu regnen und hörte bis zum Morgen nicht mehr auf. Der Wind drehte auf SE und nahm stürmisch zu. Es ist heute also kein vernünftiger Segeltag.

Ostseereise 2009 281

Der Montag ist grau, regnerisch und kalt. Man wird das Gefühl nicht los, es sei Anfang November und nicht eine Woche vor der Sommersonnenwende. Wir können es nicht ändern, fassen uns in Geduld und hoffen auf eine baldige Rückkehr besserer und wärmerer Tage.