In der Nacht hat der SE Wind zugenommen. Der Himmel am morgen ist grau und ab und an gibt es einen kleinen Schauer. Wir laufen dennoch in Richtung Nordspitze Jütlands, los und der Regen verschont uns.

Das Leuchtfeuer vergangener Zeiten. Ein Feuerkorb wurde an dem Holzarm auf- und abgezogen.

1858 wurde dieser Turm gebaut, der noch heute seinen Dienst als wichtiges Leitfeuer der Schiffahrt versieht. Wir dürfen die vielen engen Stufen nach oben steigen und haben einen tollen Ausblick auf Skagerrak und Kattegat.

Der Blick nach Norden. Man erkennt am Wellenbild, wo sich die beiden Meeresteile treffen.

Der Blick zurück nach Skagen. Wir wandern dann auf den letzten Punkt des Festlandes, auf dem wir noch trockenen Fußes stehen können.


Wie wir beide, sind noch viele andere von diesem Naturschauspiel fasziniert.
Gegen halb drei sind wir zurück in Skagen und besuchen zunächst das Haus der beiden berühmten Skagen Maler Anna und Michael Ancher und später noch das Skagenmuseum. Als wir gegen 17.00 Uhr zurück am Schiff sind liegt ein herrlicher Tag hinter uns. Heute abend gibt es eine leckere Fischpfanne mit Frischfisch aus Skagen. Wir freuen uns darauf.